Am vergangenen Freitag lud die FF Kruckenberg die aktiven Mitglieder zur alljährlichen Frühjahresversammlung in den Schulungsraum des Feuerwehr-Gerätehauses ein. Zu Beginn der Versammlung begrüßte Vorstand Walter Rösch die circa dreißig anwesenden Mitglieder. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden berichtete der stellvertretende Kommandant Emanuel Fuchs vom bisherigen Einsatzgeschehen. Bisher waren zwei Einsätze zu verzeichnen, wobei es sich um einen Fahrzeugbrand in Wiesent und einen umgestürzten Baum auf Höhe Neumühle handelte. In beiden Fällen war glücklicherweise kein Personenschaden zu verzeichnen. Trotz des diesjährig prall gefüllten Terminkalenders wird zusammen mit den Ortsfeuerwehren aus Dietersweg und Wiesent die modulare Truppmann-Ausbildung, kurz MTA, abgehalten, an der sich auch neun Jugendliche der FF Kruckenberg beteiligen. Zudem starten dann ab April wieder die Monatsübungen, die stets am ersten Mittwoch im Monat ab 18:30 abgehalten werden, zu denen sich gerne auch Interessierte einfinden können, so Fuchs. Darüber hinaus können die Feuerwehrmitglieder, welche im Besitz eines Feuerwehr-Führerscheins sind gern auch außerhalb der Übungen für Übungsfahrten auf die Kommandanten zukommen. Im Zusammenhang mit den Übungen verwies Kommandant Walter Rösch nochmals darauf, dass auch heuer wieder die Aktivsten bei der Jahreshauptversammlung geehrt werden. Beim Bericht des Vorstandes war es ebenfalls ein ruhiges Jahr gewesen. Seit der Jahreshauptversammlung habe nur der Kameradschaftsabend stattgefunden. Walter Rösch dankte hierbei nochmal allen Helfern für ihren Einsatz am Kameradschaftsabend. . Beim Bericht des Jugendwartes informierte Christina Ederer über die ausstehende modulare Truppmann-Ausbildung, den wieder stattfindenden Wissenstest und die weiteren Aktivitäten der Feuerwehrjugend. Sie verwies ebenfalls auf den noch ausstehenden 24-h-Aktionstag, dessen Termin noch mit den anderen Wehren abzuklären sei. Des Weiteren habe sich wieder eine Ansprechperson für den Jugendraum gefunden und die Treffen finden wieder im gewohnten Rahmen statt.
Bild: Vorstand Walter Rösch berichtet über die anstehenden Termine im Sommer 2018
Zahlreiche Aktivitäten geplant für 2018